Vom Feld zur Finanzen: Neue Regeln, Kosten und Investitionen navigieren
Published 26 days ago in News

Vom Feld zur Finanzen: Neue Regeln, Kosten und Investitionen navigieren

Diese Ausgabe behandelt die neuen Entwürfe für Pestizidregeln der EU, einen Durchbruch in der Lebensmittelsicherheit in Spanien, Warnungen vor Arbeitskräftemangel im Vereinigten Königreich, Logistikaufschläge und eine bedeutende Investition in den irischen Rindfleischsektor.

Profile picture of Bo Pedersen
Bo Pedersen
Chief Revenue Officer

EU-Parlament-Ausschuss bringt Entwurf zur Reduzierung von Pestiziden voran

(Nachricht vom 5. August 2025) Der Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI) des Europäischen Parlaments hat für die Genehmigung seiner Stellungnahme zum vorgeschlagenen Regelwerk über die nachhaltige Verwendung von Pestiziden (SUR) gestimmt. Der Entwurf unterstützt das Ziel der Kommission, den Einsatz chemischer Pestizide bis 2030 EU-weit um 50 % zu reduzieren, fordert jedoch flexiblere nationale Ziele und erhöhte Mittel für Landwirte, um alternative Methoden zur Schädlingsbekämpfung, wie Biokontrollen und Präzisionslandwirtschaftstechnologie, zu übernehmen. Die Vorlage wird nun dem gesamten Parlament zur Abstimmung im Plenum im Herbst vorgelegt. (Quelle: europarl.europa.eu)

  • Vorgeschlagene Maßnahmen:

    • Landwirte: Die Richtung ist klar. Beginnen Sie jetzt mit der Recherche und Erprobung integrierter Schädlingsbekämpfungsstrategien (IPM). Setzen Sie sich mit Ihrer Landwirtevereinigung in Verbindung, um herauszufinden, welche finanziellen Unterstützungen für den Übergang von chemischen Pestiziden zur Verfügung stehen könnten.

    • Verarbeiter & Einzelhändler: Diese Verordnung wird sich auf die Kostenbasis und Komplexität Ihrer Lieferkette auswirken. Beginnen Sie Gespräche mit Ihren wichtigsten landwirtschaftlichen Lieferanten über deren Bereitschaft zur Anpassung und welche Unterstützung sie benötigen könnten.

    • Agri-Tech-Unternehmen: Dies stellt eine bedeutende kommerzielle Gelegenheit dar. Beschleunigen Sie die Entwicklung und Vermarktung von Präzisionssprühdrohnen, biologischen Schädlingsbekämpfungen und Datenanalyseplattformen, die Landwirten helfen, chemische Einsatzstoffe zu reduzieren.


Spanisches Labor entwickelt schnellen E. coli-Test für Fleischoberflächen

(Nachricht vom 4. August 2025) Forscher der Universität von Zaragoza in Spanien haben eine neue Testmethode entwickelt und validiert, die pathogene E. coli auf Fleischkörpern und -oberflächen in weniger als drei Stunden nachweisen kann. Traditionelle Methoden können bis zu 48 Stunden für ein Ergebnis benötigen. Der neue Test verwendet einen bakterienphagenbasierten Biosensor, der leuchtet, wenn er mit bestimmten Stämmen der Bakterien in Kontakt kommt und somit ein schnelles und kosteneffizientes Werkzeug für Verarbeiter bietet, um die Wirksamkeit ihrer Hygiene- und Sanitätsverfahren nahezu in Echtzeit zu überprüfen. (Quelle: foodsafetynews.com)

  • Vorgeschlagene Maßnahmen:

    • Verarbeiter: Diese Technologie könnte ein Wendepunkt für Ihre HACCP- und Lebensmittelsicherheitspläne sein. Kontaktieren Sie die Forschungseinrichtung, um nach kommerziellen Partnerschaften oder Lizenzmöglichkeiten zu fragen, um die Technologie in Ihren Einrichtungen zu testen.

    • Lebensmittelsicherheitsauditoren & Labore: Ihr Geschäftsmodell könnte gestört werden. Bewerten Sie, wie Sie diese oder ähnliche Schnelltesttechnologien in Ihr Dienstleistungsangebot integrieren können, um Ihren Kunden schnellere, wertvollere Ergebnisse zu liefern.

    • Einzelhändler: Schnellere, häufigere Tests in der Verarbeitungsphase bedeuten einen besseren Markenschutz für Sie. Ermutigen Sie Ihre Fleischlieferanten, diese Technologien der nächsten Generation zu prüfen und zu übernehmen.


Britische Fleischverarbeiter warnen vor kritischen Arbeitskräftemangel nach dem Sommer

(Nachricht vom 5. August 2025) Die British Meat Processors Association (BMPA) hat eine alarmierende Warnung bezüglich drohender Arbeitskräftemängel nach dem Ende der Sommerurlaubszeit ausgesprochen. Der Branchenverband erklärt, dass, während temporäre Sommerarbeiter einige Lücken gefüllt haben, es an Bewerbungen für feste Stellen, insbesondere für qualifizierte Metzger und Linienmitarbeiter, erheblich mangelt. Die BMPA fordert die britische Regierung auf, den Skilled Worker Visa-Weg auf diese Berufe auszudehnen und warnt, dass ohne Maßnahmen die Verarbeitungs Kapazität reduziert wird, was zu Rückstaus auf den Bauernhöfen und potenziellen Versorgungsproblemen im Herbst führen könnte. (Quelle: bmpa.uk.com)

  • Vorgeschlagene Maßnahmen:

    • Britische Verarbeiter: Sie müssen jetzt Ihre Rekrutierungsbemühungen intensivieren. Neben Lobbyarbeit bei der Regierung sollten Sie in nationale Ausbildungsprogramme investieren und Ihre Gehalts- und Leistungsangebote überprüfen, um die Stellen attraktiver zu machen.

    • Landwirte: Halten Sie engen Kontakt zu Ihrem Verarbeiter. Wenn sie mit Arbeitskräftemangel konfrontiert sind, könnte dies ihre Fähigkeit beeinträchtigen, Ihr Vieh zu übernehmen. Haben Sie Notfallpläne bereit und verstehen Sie mögliche Änderungen bei den Lieferzeiten.

    • Großhändler & Einzelhändler: Dies stellt eine direkte Bedrohung für Ihre Versorgungscontinuity dar. Sprechen Sie mit Ihren britischen Lieferanten über deren Arbeitssituation und ihre Pläne zur Minderung dieser Engpässe. Ziehen Sie in Erwägung, Ihre Beschaffungsstrategien bei Bedarf zu diversifizieren.


Logistikunternehmen kündigen "Hochsaison"-Zuschläge für gekühlte Transporte an

(Nachricht vom 4. August 2025) Mehrere große europäische Logistikanbieter, die auf gekühlte Transporte spezialisiert sind, haben die Einführung von "Hochsaison"-Zuschlägen angekündigt, die ab dem 1. September in Kraft treten. Unter Berufung auf anhaltend hohe Kraftstoffpreise, Fahrermangel und gestiegene Nachfrage vor dem geschäftigen vierten Quartal haben Unternehmen wie Nagel-Group und STEF ihre Kunden über Zuschläge von 5-8 % auf alle gekühlten und gefrorenen Lieferungen informiert. Dies wird eine zusätzliche Kostenlast für die Fleischlieferkette mit sich bringen. (Quelle: globalcoldchainnews.com)

Was das für die Beteiligten bedeutet

  • Vorgeschlagene Maßnahmen:

    • Verarbeiter & Großhändler: Berücksichtigen Sie diese Zuschläge sofort in Ihren finanziellen Prognosen und Preismodellen für das vierte Quartal. Wo möglich, prüfen Sie, ob Sie Bestellungen bündeln oder die Lieferzeiten mit Ihren Kunden anpassen können, um die Fahrzeugauslastung zu verbessern und einen Teil der Kosten auszugleichen.

    • Einzelhändler: Seien Sie darauf vorbereitet, dass Ihre Lieferanten diese gestiegenen Logistikkosten weitergeben. Dies wird zusätzlichen Druck auf die Regalpreise ausüben, daher sollten Sie Ihre Werbeplanung und Margenerwartungen für das Jahresende überprüfen.

    • Logistikmanager: Dies ist ein guter Zeitpunkt, um Ihren Transportvertrag auszuschreiben oder mit Ihrem aktuellen Anbieter zu verhandeln. Wenn möglich, könnte das Festlegen eines Festpreises Sie vor weiteren schwankenden Zuschlägen schützen.


Kepak kündigt 30 Millionen Euro Investition in irische Rindfleischverarbeitungsstätte an

(Nachricht vom 1. August 2025) Das irische Lebensmittelunternehmen Kepak hat eine bedeutende Investition von 30 Millionen Euro in seine Hauptverarbeitungsstätte für Rindfleisch in Watergrasshill, Co. Cork, angekündigt. Der Dreijahresplan umfasst ein erhebliches Upgrade der Zerlegehalle mit Schwerpunkt auf Automatisierung, die Installation einer neuen Kühl- und Verpackungsanlage sowie Nachhaltigkeits-Upgrades zur Reduzierung des Wasser- und Energieverbrauchs. Das Unternehmen erklärte, dass die Investition die Kapazität erhöhen und die Effizienz verbessern wird, um die Wettbewerbsfähigkeit auf wichtigen EU- und internationalen Exportmärkten zu sichern. (Quelle: agriland.ie)

  • Vorgeschlagene Maßnahmen:

    • Irische Rindfleischbauern: Diese langfristige Investition eines großen Verarbeiters ist ein starkes Vertrauenszeichen für den Sektor. Sie signalisiert eine stabile zukünftige Nachfrage nach hochwertigem, nachhaltig gezüchtetem irischem Rindvieh.

    • Wettbewerber-Verarbeiter (Irland & UK): Diese Investition erhöht die Wettbewerbsbarriere in Bezug auf Effizienz und Nachhaltigkeit. Sie müssen die Leistung Ihrer eigenen Anlagen mit dem vergleichen, was dieser aufgerüstete Standort liefern wird, und Ihre eigenen Investitionspläne entsprechend anpassen.

    • Großhändler & Lebensmittelservice: Diese Investition wird wahrscheinlich zu neuen Produktentwicklungen und verbesserten Verpackungslösungen von Kepak führen. Arbeiten Sie mit deren Vertriebsteams zusammen, um zu verstehen, welche neuen Möglichkeiten sich für Ihr Unternehmen ergeben werden.


Quellen

  • EU-Pestizidregelungen: europarl.europa.eu

  • Spanischer E. coli-Test: foodsafetynews.com

  • Britische Arbeitskräftemängel: bmpa.uk.com

  • Logistikzuschläge: globalcoldchainnews.com

  • Kepak-Investition: agriland.ie