Ungarns Fleischverpackungs-Machtspiel: Kométa geht groß in Kaposvár
Published 4 months ago in News

Ungarns Fleischverpackungs-Machtspiel: Kométa geht groß in Kaposvár

Kométas ehrgeizige Expansion in Kaposvár ebnet den Weg dafür, dass Ungarn zu einem wichtigen Akteur in der europäischen Fleischproduktion wird.

Profile picture of Martina Osmak
Martina Osmak
Director of Marketing

Eine Mega-Investition in einer bescheidenen Stadt

Kaposvár, eine ruhige Stadt im Südwesten Ungarns, steht kurz vor einer bedeutenden industriellen Transformation. Das italienisch geführte Fleischverarbeitungsunternehmen Kométa hat einen mutigen Expansionsplan angekündigt, der die Stadt – und das Land – an die Spitze der europäischen Fleischindustrie bringen könnte.

Logistikzentrum zieht nach Süden

Ein zentraler Bestandteil des Plans besteht darin, das Logistikzentrum von Kométa von Budapest nach Kaposvár zu verlegen. Neben diesem Umzug wird das Unternehmen ein 30 Meter hohes, vollautomatisiertes Lagerhaus errichten – eine Investition, die einen klaren Wandel hin zu Skalierung und Effizienz markiert.

Intelligentere Systeme und nachhaltige Energie

Das Wachstum von Kométa ist nicht nur physisch. Ab Juni wird das Unternehmen ein neues IT-System einführen, das darauf abzielt, die Abläufe zu optimieren. Außerdem plant es die Installation eines Gasmotor-Generators, was auf einen Schritt in Richtung widerstandsfähigerer und potenziell umweltfreundlicherer Energielösungen hindeutet.

2030: Das große Ganze

Diese Expansion ist Teil einer langfristigen Strategie, wobei das gesamte Projekt bis 2030 abgeschlossen sein soll. Geschäftsführer Giacomo Pedranzini betonte den unermüdlichen Antrieb des Unternehmens zu wachsen und sagte, dass sie niemals zufrieden sind und immer nach mehr streben.

Strategische Unterstützung und breitere Auswirkungen

Die Expansion steht im Einklang mit Ungarns nationalem Ziel, seine industrielle Basis durch den Bau von 150 neuen Fabriken zu revitalisieren. Der Bürgermeister von Kaposvár, Károly Szita, hat starke Unterstützung geäußert und zuversichtlich erklärt, dass Kométa bis Ende des Jahrzehnts ein bedeutender europäischer Akteur werden wird.

Ein neues Kapitel für die ungarische Industrie

Der Umzug von Kométa signalisiert mehr als nur das Wachstum des Unternehmens – es ist eine Aussage über Ungarns sich entwickelnde Rolle in der europäischen Lebensmittelproduktionslandschaft. Während sich Kaposvár darauf vorbereitet, eines der führenden Fleischverarbeitungszentren des Kontinents zu beherbergen, macht das Land einen selbstbewussten Schritt in Richtung wirtschaftlicher Transformation und regionalem Einfluss.

Quelle: https://hungarytoday.hu/meat-processing-giant-aims-to-conquer-europe-with-key-investment-in-kaposvar/