
Serbien stoppt den Verkauf von 40 Tonnen mit Salmonellen kontaminiertem Hähnchen
Die Behörden in Serbien beschlagnahmten 40 Tonnen mit Salmonellen infiziertes Hühnerfleisch und verhafteten zwei Männer, die beschuldigt werden, es trotz eines Regierungsverbots verkauft zu haben.

Die serbische Polizei hat eine erhebliche Bedrohung der öffentlichen Gesundheit gestoppt, nachdem sie 40 Tonnen mit Salmonellen kontaminiertes Hühnerfleisch und -produkte entdeckt hat. Die Entdeckung wurde auf einem Geflügelhof in Ćićevac gemacht, wo das Fleisch keine ordnungsgemäße Dokumentation und Kennzeichnung aufwies.
Die Behörden geben an, dass die Verdächtigen — ein Vater und ein Sohn — nach veterinärmedizinischen Tests, die Ende Juli eine Salmonellenkontamination bestätigten, vom Verkauf des Fleisches ausgeschlossen wurden. Allerdings fanden die Inspektoren nur wenige Tage später heraus, dass einige der infizierten Geflügel bereits verkauft und zu einem Unternehmen in Sikirica transportiert worden waren.
Die Ermittler entdeckten auch Diskrepanzen zwischen Rechnungen und dem tatsächlichen Bestand sowie Haufen von Schlachtabfällen, die auf einer städtischen Deponie abgelagert wurden, was zusätzliche Umweltgefahren darstellt. Rund 70 % des beschlagnahmten Fleisches waren nicht gemäß den Vorschriften gekennzeichnet.
Das kontaminierte Fleisch wird vernichtet, und das beteiligte Unternehmen wurde geschlossen. Die Behörden setzen ihre Ermittlungen fort, um alle, die mit dem illegalen Verkauf in Verbindung stehen, zu verfolgen und die gesamten Geschäftsabläufe des Unternehmens zu überprüfen.