Polens Gefiederte Krise: 11,5 Millionen Vögel wegen tödlicher Grippewelle getötet
Published 1 day ago in News

Polens Gefiederte Krise: 11,5 Millionen Vögel wegen tödlicher Grippewelle getötet

Polen hat über 11 Millionen Vögel gekeult und verpflichtende Impfungen eingeführt, um umfassend auf einen Anstieg der Vogelgrippeausbrüche in kommerziellen Betrieben zu reagieren.

Profile picture of Martina Osmak
Martina Osmak
Director of Marketing

Eine stille Krise fegt über die polnischen Bauernhöfe – eine, die in nur wenigen Monaten mehr als 11 Millionen Hühner und Truthähne zur Schlachtung gebracht hat. Der Übeltäter? Die aviäre Influenza, ein tödlicher Vogelgrippe-Stamm, der 82 kommerzielle Höfe betroffen hat und keine Anzeichen einer Verlangsamung zeigt.

Das ist nicht nur eine weitere saisonale Panik. Der im Labor bestätigte H5N1-Stamm hat auch Wildvogelpopulationen infiziert, was die Regierung zwingt, drastische Maßnahmen zu ergreifen: 7,5 Millionen Vögel wurden von infizierten Farmen geschlachtet, und weitere 4 Millionen von nahegelegenen Einrichtungen, die als „gefährdet“ gelten.

Um die Situation weiter zu verschärfen, kämpft Polen auch gegen 23 Ausbrüche der Newcastle-Krankheit – ein weiterer hochkontagiöser Vogelvirus, der Atemwegs-, Verdauungs- und Nervensysteme verwüstet.

Als Reaktion wartet die polnische Regierung nicht untätig ab. Eine neue Verordnung schreibt jetzt Impfungen für großangelegte Geflügelfarmen und Brutstätten vor. In der Zwischenzeit hat die EU einen 13-Punkte-Notfallaktionsplan genehmigt, der darauf abzielt, die Ausbreitung des Virus zu stoppen, ohne strengere Einschränkungen auferlegen zu müssen – zumindest vorerst.

Polen, eines der Geflügelkraftwerke Europas, kämpft darum, sowohl seine Bestände als auch seine Landwirtschaftswirtschaft zu schützen. Ob diese Maßnahmen ausreichen werden, um den Ausbruch zu stoppen, bleibt abzuwarten.

Quelle: https://tvpworld.com/86411325/poland-culls-115-million-poultry-in-response-to-avian-influenza-outbreak