Millennials treiben einen Fleischboom voran
Published 5 months ago in News

Millennials treiben einen Fleischboom voran

Trotz steigender Kosten sind die US-Millennials—verantwortlich für 62 % des Anstiegs von 500 Millionen Paketen im Fleischverkauf im Jahr 2024—der Motor eines großen Proteinbooms durch Hausmannskost, Bequemlichkeit und eine wachsende Nachfrage nach Transparenz in der Lebensmittelbeschaffung.

Profile picture of Martina Osmak
Martina Osmak
Director of Marketing

Willkommen im Goldenen Zeitalter des Rinderhackfleischs (und Freunde)
In einer Wendung, die niemand während des Aufstiegs von Hafermilch und Grünkohlchips kommen sah, blühen die Fleischregale in Amerika auf. Ja, trotz der Inflation, die in die Brieftaschen beißt wie ein hungriger Rottweiler, werfen die US-Verbraucher Vorsicht (und Tofu) in den Wind und steuern direkt auf das Steak zu.

Laut der Power of Meat-Studie 2024 hat die US-Einzelhandelsfleischindustrie im Jahr 2024 500 Millionen mehr Verpackungen von Fleisch verkauft als im Jahr 2023. Das ist kein Tippfehler. Und rate mal? Die Millennials – dieselben Leute, die einst mit pflanzlichen Produkten flirteten – waren für 62% dieses Wachstums verantwortlich. Wenn du dich also fragst, wer all die Ribeyes und Rotisserie-Hühnchen verzehrt, schau einfach in den nächsten Minivan.

Millennials: Von Avocado-Toast zu Filet Mignon
Jahrelang war die Fleischindustrie nervös und fragte sich, ob die Millennials das fleischliche Erbe ihrer Eltern fortführen würden. Schließlich waren das die Kombucha-liebenden, Impossible Burger essenden Rebellen der Lebensmittelwelt. Aber wie sich herausstellte, verändern Lebensphasen alles. Jetzt haben viele Millennials Karrieren, Hypotheken und kleine Menschen, die mehr Chicken Nuggets essen, als menschlich möglich scheint.

Diese Verschiebung hat das Fleisch fest wieder auf die Speisekarte gesetzt. Da das Kochen zu Hause aufgrund hoher Restaurantkosten zunimmt, verzichten viele Millennials auf den Drive-Thru und werden zu den persönlichen Köchen ihrer eigenen Familie – bewaffnet mit Crock-Pots, Heißluftfritteusen und einer alarmierenden Anzahl von Pinterest-Rezepten.

Protein: Der neue amerikanische Idol
Was treibt diesen Fleischwahnsinn an? Ein Wort: Protein. Heutzutage scheint es, als würde jedes Produkt im Supermarkt seinen Proteingehalt zur Schau stellen, als würde es sich für das Cover eines Fitnessmagazins bewerben. Aber Fleisch? Es ist die ursprüngliche Proteinquelle. Rein, komplett und – wenn du einen Millennial fragst – „echt.“

Es gibt auch ein wachsendes Verlangen nach Lebensmitteln mit weniger Zutaten und mehr Transparenz. Während Millennials sich mit Fleisch eindecken, tun sie dies nicht blind. Sie wollen die Geschichte hinter ihrem Steak wissen. War die Kuh glücklich? Hat das Huhn Yoga gemacht? Okay, vielleicht nicht Yoga, aber nachhaltige Praktiken, humane Behandlung und klare Kennzeichnung sind dieser Generation wirklich wichtig.

Bequemlichkeit + Bewusstsein = Rückkehr der Karnivoren
Zwischen dem Jonglieren von Arbeits-Zoom-Meetings und dem Fußballtraining wollen Millennials nicht nur Fleisch – sie wollen es einfach. Denke an vormarinierte Stücke, sofort kochbare Optionen und Essenssets, die sich praktisch von selbst zubereiten. Aber sie wollen sich auch gut fühlen bei ihren Entscheidungen. Die Tierschutzbewegung, das Umweltbewusstsein und der Wunsch nach Transparenz bei den Produzenten spielen eine wachsende Rolle bei Kaufentscheidungen.

Hier ist der Haken: Wenn die Fleischindustrie nicht klar und ehrlich kommuniziert, werden die Millennials die Lücken selbst füllen – und das nicht immer in einer schmeichelhaften Weise. Also keine Jargon mehr, keine „Proteinmatrix-Optimierungen“ oder „Carcasse-Erträgeffizienzen“. Sag ihnen einfach, wie das Tier gelebt hat, woher das Fleisch stammt und warum sie dir mehr vertrauen sollten als diesem veganen Fleischbällchen-Startup aus Brooklyn.

Es scheint, als wäre es an der Zeit, den Mythos zu verabschieden, dass Millennials Industrien ruinieren. Denn im Jahr 2024 haben sie nicht nur das Fleisch gekauft. Sie haben die ganze Kuh nach Hause gebracht.

Quelle: https://www.porkbusiness.com/news/industry/millennials-and-protein-craze-boost-meat-sales-record-high