Marktpuls: Dänische Krone's starkes Halbjahr, ASF in Deutschland und Tescos Wohlfahrtsbericht
Published 18 days ago in News

Marktpuls: Dänische Krone's starkes Halbjahr, ASF in Deutschland und Tescos Wohlfahrtsbericht

Danish Crown verzeichnet robuste Ergebnisse für das erste Halbjahr, warnt jedoch vor Kostendruck, ein neuer ASF-Fall trifft Deutschland, und Tesco berichtet über seine Fortschritte im Bereich Tierschutz.

Profile picture of Bo Pedersen
Bo Pedersen
Chief Revenue Officer

Unternehmensstrategie: Danish Crown verzeichnet starkes H1, warnt jedoch vor Kostenbelastungen

Was passiert ist: Der europäische Verarbeitungsriese Danish Crown hat für das erste Halbjahr 2025 robuste Finanzergebnisse gemeldet, mit einem Umsatzanstieg von 5 % im Jahresvergleich. Das Wachstum wurde durch eine starke Leistung in den Bereichen frisches Schweinefleisch und Verarbeitung angetrieben. Die Unternehmensführung hat jedoch vor einem herausfordernden zweiten Halbjahr gewarnt und steigende Futterkosten sowie globale wirtschaftliche Unsicherheiten als wesentliche Risiken für die zukünftige Rentabilität genannt.

Warum das wichtig ist: Als einer der größten Verarbeiter Europas ist die Leistung von Danish Crown ein wichtiger Indikator für die gesamte Branche. Ihre positiven Ergebnisse zeigen, dass die Verbrauchernachfrage nach Schweinefleisch stabil bleibt, aber die Warnung hinsichtlich der Kosten signalisiert, dass der Margendruck eine große Sorge selbst für die größten Akteure darstellt. Der anhaltende Fokus des Unternehmens auf Investitionen in Nachhaltigkeit und Automatisierung zur Effizienzsteigerung ist ein klarer Indikator für seine langfristige Strategie.

Folgen & empfohlene Maßnahmen:

  • Bauern & Lieferanten: Die starke Leistung von Danish Crown bedeutet eine anhaltend stabile Nachfrage nach Schweinen. Die Warnungen bezüglich der Futterkosten sind jedoch ein klares Signal, dass Verarbeiter in den kommenden Monaten stark auf die Beschaffungskosten fokussiert sein werden.

  • Verarbeiter: Die Ergebnisse von Danish Crown bestätigen das herausfordernde Betriebsumfeld. Wettbewerber sollten ihre eigene Leistung benchmarken und die Warnung hinsichtlich der Inputkosten beachten. Investitionen in Automatisierung und Effizienzmaßnahmen sind entscheidend, um die Margen zu schützen.

  • Großhändler & Einzelhändler: Erwarten Sie, dass die Verarbeiter in der verbleibenden Zeit des Jahres fest bei den Preisen bleiben, da sie versuchen, erhöhte Inputkosten weiterzugeben. Dies wird voraussichtlich die Großhandelspreise für Fleisch hoch halten.

Tiergesundheit: Neuer ASF-Fall in Deutschland bestätigt

Was passiert ist: Ein neuer Fall von Afrikanischer Schweinepest (ASF) wurde in einem Hausschweinebestand im Bundesland Brandenburg, Deutschland, bestätigt. Der Ausbruch ereignete sich auf einem Betrieb mit etwa 200 Tieren. Die Behörden haben sofortige Kontrollmaßnahmen ergriffen, einschließlich der Einrichtung von Sperrzonen und der Tötung des betroffenen Bestands, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Warum das wichtig ist: Jeder neue ASF-Fall in einem bedeutenden Schweineproduktionsland wie Deutschland sendet Wellen durch den EU-Markt. Es erhöht das Risiko breiterer Handelsbeschränkungen, sowohl innerhalb der EU als auch von wichtigen internationalen Partnern, und übt starken Druck auf die regionalen Preise aus. Die Sommermonate sind eine Hochrisikoperiode für die Übertragung von ASF, und dieser neue Fall dient als kritische Erinnerung für alle Produzenten, die höchsten Standards der Biosicherheit aufrechtzuerhalten.

Folgen & empfohlene Maßnahmen:

  • Bauern (EU-weit): Das ist ein Alarmzeichen für die Biosicherheit. Überprüfen und verstärken Sie sofort alle betrieblichen Protokolle, insbesondere die, die sich auf Fahrzeugbewegungen, Personal und Futterquellen beziehen. Werden Sie nicht nachlässig.

  • Verarbeiter: Überprüfen Sie den Gesundheitsstatus und die Herkunftsdokumentation für alle eintreffenden Tiere mit äußerster Sorgfalt. Erwarten Sie mögliche Störungen in der Versorgung aus den betroffenen Regionen und seien Sie auf verstärkte Überwachungsmaßnahmen in Ihren Einrichtungen vorbereitet.

  • Großhändler & Exporteure: Bereiten Sie sich auf die Möglichkeit neuer Exportbeschränkungen oder zusätzlicher Zertifizierungsanforderungen aus Nicht-EU-Ländern vor. Halten Sie eine klare und ständige Kommunikation mit Ihren Lieferanten aufrecht, um bei Handelsstörungen einen Schritt voraus zu sein.

Einzelhandel & Beschaffung: Tesco berichtet über Fortschritte im Tierschutz

Was passiert ist: Der britische Einzelhandelsriese Tesco hat seinen jährlichen Tierschutzbericht veröffentlicht, in dem er seine Fortschritte und zukünftigen Verpflichtungen darlegt. Zu den wichtigsten Erfolgen gehört eine 60%ige Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes in seiner Lieferkette seit 2017. Der Einzelhändler hob auch seinen Übergang zu einem neuen, fünfstufigen Tierschutzstandard für Hühner ("Tesco welfare-approved") hervor und bekräftigte sein Engagement, 100 % seines eigenen frischen Schweinefleischs von Farmen zu beziehen, die die RSPCA Assured-Standards erfüllen.

Warum das wichtig ist: Als größter Einzelhändler im Vereinigten Königreich haben die Beschaffungspolitiken von Tesco einen enormen Einfluss auf die Branchenstandards und die Praktiken auf den Farmen. Ihr Fokus auf die Reduzierung des Antibiotikaeinsatzes spiegelt einen bedeutenden Trend bei Verbrauchern und der öffentlichen Gesundheit wider, während die Schaffung ihres eigenen gestuften Tierschutzstandards für Geflügel den Wunsch zeigt, ein klares "gut, besser, am besten"-Angebot für die Kunden zu schaffen und über die grundlegende Einhaltung hinauszugehen.

Folgen & empfohlene Maßnahmen:

  • Bauern & Lieferanten: Wenn Sie Teil der Tesco-Lieferkette sind, ist es entscheidend, sich an diese sich entwickelnden Tierschutz- und Antibiotikaeinsatzstandards anzupassen, um Ihr Geschäft aufrechtzuerhalten. Für diejenigen, die Tesco nicht beliefern, sind diese Richtlinien ein starkes Indiz für die Richtung der gesamten Einzelhandelsbranche.

  • Verarbeiter: Stellen Sie sicher, dass Ihre Beschaffungs- und Rückverfolgbarkeitssysteme robust zwischen verschiedenen Tierschutzstandards unterscheiden können (z. B. Standard, Tesco welfare-approved, RSPCA Assured). Dies ist jetzt ein kritischer Teil der Bedienung großer Einzelhandelskonten.

  • Großhändler & Gastronomie: Die von großen Einzelhändlern wie Tesco gesetzten Trends werden letztendlich auch in die Gastronomie- und Cash-and-Carry-Sektoren durchdringen. Seien Sie auf eine steigende Kundennachfrage nach Produkten mit starken Tierschutz- und Herkunftsqualifikationen vorbereitet.


Quellen

  • Danish Crown H1 2025 Finanzergebnisse - GlobalMeatNews (12. August 2025)

  • ASF Deutschland: erster ASF-Fall bei Wildschweinen in Oberhavel (Brandenburg) - Pig333.com (Juli 2025)

  • Tesco Tierschutz-Update & zukünftige Verpflichtungen - Tesco PLC (August 2025)