
Markt-Puls: Veränderungen beim Schweinefleischexport, ein Durchgreifen gegen Salmonellen und die Erholung der französischen Geflügelindustrie
Der US-Schweinefleischsektor zielt auf neue asiatische Märkte, während die EU-Preise steigen. Brüssel startet einen neuen Plan zur Reduzierung von Salmonellen, und der französische Geflügelsektor zeigt Anzeichen einer Erholung.

Internationaler Handel: US-Schweinefleisch gewinnt Wettbewerbs Vorteil in Asien, während die EU-Preise steigen
Was passiert ist: US-Schweinefleischexporteure gewinnen zunehmend Marktanteile in wichtigen asiatischen Märkten wie Südkorea und Japan, ein Trend, der durch die erhebliche Preisdifferenz zwischen US- und EU-Schweinefleisch begünstigt wird. Hohe Produktionskosten in Europa haben das EU-Schweinefleisch auf dem globalen Markt weniger wettbewerbsfähig gemacht. Branchenanalysen zeigen, dass US-Schweinefleisch derzeit zu einem erheblichen Rabatt im Vergleich zu seinem europäischen Pendant gehandelt wird, was amerikanischen Exporteuren ermöglicht, erhebliche Fortschritte zu erzielen.
Warum es wichtig ist: Dies stellt einen signifikanten Wandel in den globalen Handelsströmen von Schweinefleisch dar. Über Jahre hinweg war die EU, angeführt von Spanien und Dänemark, ein dominierender Lieferant für hochpreisige asiatische Märkte. Die derzeitige Preisdifferenz gefährdet diese Position und könnte zu einer langfristigen Neubewertung der Handelsbeziehungen führen, wenn die EU-Produzenten ihre Kosten nicht unter Kontrolle bringen können.
Implikationen & empfohlene Maßnahmen:
EU-Verarbeiter & Exporteure: Die Preisdifferenz stellt eine erhebliche Bedrohung für Ihre Exportmengen dar. Konzentrieren Sie sich unermüdlich auf betriebliche Effizienz, um Ihre Kostenbasis zu verwalten. Gleichzeitig sollten Sie verstärkt auf die speziellen Qualitätsmerkmale von europäischem Schweinefleisch, wie z.B. Tierschutzstandards und Herkunft, hinweisen, um einen Aufpreis zu rechtfertigen.
Großhändler & Importeure (Asien): Dies ist eine entscheidende Gelegenheit, Ihre Beschaffung zu diversifizieren und die wettbewerbsfähigen Preise von US-Schweinefleisch zu nutzen. Halten Sie jedoch die Beziehungen zu Ihren europäischen Lieferanten aufrecht, da Währungs fluctuations und zukünftige Kostenänderungen die Marktdynamik schnell verändern könnten.
Bauern (EU): Die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Endprodukts auf dem globalen Markt ist entscheidend für die Preise, die Sie erhalten. Dies unterstreicht die Bedeutung, die branchenweiten Bemühungen zur Verbesserung der Effizienz und zur Kontrolle der Betriebskosten zu unterstützen.
EU-Regulierung: Brüssel startet neuen Plan zur Reduzierung von Salmonellen
Was passiert ist: Die Europäische Kommission hat eine neue, harmonisierte Strategie zur Reduzierung der Salmonellenprävalenz in Geflügelbeständen in der EU ins Leben gerufen. Der Plan umfasst strengere Ziele für die Mitgliedstaaten, Investitionen in verbesserte Tests vor Ort und Biosicherheitsmaßnahmen sowie eine Überprüfung der Kontrollen auf Verarbeitungsebene. Der Schritt ist eine Reaktion auf einen aktuellen EFSA-Bericht, der eine besorgniserregende Stagnation bei der Reduzierung der Salmonellenfälle hervorhob.
Warum es wichtig ist: Dies signalisiert einen erneuten regulatorischen Fokus auf eine der hartnäckigsten Herausforderungen der Lebensmittelsicherheit im Geflügelsektor. Es wird die Compliance-Belastung für Landwirte und Verarbeiter erhöhen und einen größeren Schwerpunkt auf einen ganzheitlichen Ansatz zur Kontrolle legen. Für Unternehmen bedeutet dies, dass der Nachweis einer robusten Salmonellenkontrolle ein noch kritischerer Bestandteil der Belieferung großer Einzelhändler und der Lebensmittelserviceunternehmen wird.
Implikationen & empfohlene Maßnahmen:
Geflügelbauern: Seien Sie auf strengere Testprotokolle und einen erhöhten Fokus auf Biosicherheit während der Audits vorbereitet. Arbeiten Sie mit Ihrem Tierarzt zusammen, um Ihren Plan zur Salmonellenkontrolle zu überprüfen und zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass er den neuen, höheren Standards entspricht.
Verarbeiter: Der Fokus auf die Kontrolle der gesamten Kette bedeutet, dass Sie eine robuste Rückverfolgbarkeit und Verifizierung des Salmonellenstatus Ihrer Lieferanten nachweisen müssen. Überprüfen Sie Ihre Annahmeverfahren und seien Sie auf eine größere Überprüfung sowohl von den Regulierungsbehörden als auch von den Kunden vorbereitet.
Einzelhändler & Lebensmittelservice: Dies ist ein positiver Schritt für die Lebensmittelsicherheit und den Markenschutz. Engagieren Sie sich mit Ihren Geflügellieferanten, um zu verstehen, wie sie die neue EU-Strategie umsetzen, und stellen Sie sicher, dass Ihre eigenen Due-Diligence-Systeme mit den neuen Anforderungen übereinstimmen.
Marktentwicklungen: Französischer Geflügelsektor zeigt Anzeichen einer Erholung
Was passiert ist: Die französische Geflügelindustrie zeigt die ersten klaren Anzeichen einer Produktionsrehabilitation nach zwei Jahren verheerender Ausbrüche der Vogelgrippe (HPAI). Die neuesten Zensusdaten zeigen einen 5%igen Anstieg des Hühnerbestands und einen 7%igen Anstieg des Truthahn-Bestands im Vergleich zum Vorjahr. Diese Auffüllung wurde durch eine umfassende HPAI-Impfkampagne und staatliche Hilfen unterstützt, obwohl die Produktionsniveaus weiterhin unter den Höchstständen vor der Krise liegen.
Warum es wichtig ist: Als bedeutender Produzent und Verbraucher von Geflügel in der EU ist die Erholung Frankreichs ein bedeutendes Marktereignis. Sie wird dazu beitragen, die Geflügellieferungen und -preise in der gesamten EU zu stabilisieren, die aufgrund der Produktionsverluste in Frankreich und anderswo volatil waren. Der Erfolg der Impfkampagne wird auch von anderen Mitgliedstaaten genau beobachtet, da er als potenzielle langfristige Strategie zur Bekämpfung der Krankheit angesehen wird.
Implikationen & empfohlene Maßnahmen:
Französische Landwirte & Verarbeiter: Dies ist ein willkommener Anzeichen der Erholung, aber der Markt bleibt fragil. Konzentrieren Sie sich weiterhin auf die höchsten Standards der Biosicherheit und arbeiten Sie eng mit Ihren Kunden zusammen, um die Liefermengen in kontrollierter Weise wieder aufzubauen.
EU-Geflügelexporteure nach Frankreich: Da die französische Inlandsproduktion wieder anläuft, erwarten Sie einen erhöhten Wettbewerb. Die 'Notfall'-Nachfrage nach Importen, die während der Krise zu beobachten war, wird beginnen zu sinken, daher ist es entscheidend, sich auf Service, Qualität und Ihre spezifischen Alleinstellungsmerkmale zu konzentrieren, um Ihre französischen Kunden zu halten.
Großhändler & Käufer (EU-weit): Die Rückkehr der französischen Mengen sollte ein willkommenes Maß an Stabilität in den breiteren EU-Geflügelmarkt bringen. Seien Sie jedoch bewusst, dass das anhaltende Risiko von HPAI bedeutet, dass sich die Situation schnell ändern könnte.
Quellen
US gewinnt Vorteil beim Schweinefleischexport, während die EU-Preise hoch bleiben - National Hog Farmer (20. August 2025)
Europäische Kommission kündigt neue EU-weite Salmonellenkontrollstrategie für Geflügel an - EFSA (21. August 2025)
Französischer Geflügelbestand zeigt erste Anzeichen einer Erholung nach der HPAI-Krise - FranceAgriMer (21. August 2025)