
Markt Puls: Irischer Exportwert steigt, Polens Geflügelboom und deutsche Etikettenprüfung
Irische Rindfleischexporte erhalten einen Wertschub, polnisches Geflügel überschwemmt den EU-Markt, und Deutschland überdenkt sein komplexes Tierschutzkennzeichnungssystem.

Ein Anstieg der Exportwerte für wichtige Produzenten und ein umfassendes Umdenken in Europas größtem Markt sind die dominierenden Themen dieser Woche. Wir analysieren die neuesten Nachrichten zu Irlands boomenden Rinderexporten, Polens fortgesetztem Geflügelausbau und Deutschlands Entscheidung, sein führendes Tierschutzlabel zu überprüfen.
Internationaler Handel: Wert der irischen Rinderexporte steigt um 12%
Was ist passiert: Neue Zahlen von Bord Bia (der irischen Lebensmittelbehörde) zeigen, dass der Gesamtwert der irischen Rinderexporte im laufenden Jahr im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2024 um 12% gestiegen ist. Das Wachstum wurde durch eine Kombination aus stabilen Preisen und starker Nachfrage aus wichtigen EU-Märkten sowie einem signifikanten Anstieg der Mengen in neu erschlossene Märkte in Asien angetrieben.
Warum es wichtig ist: Dies ist ein bedeutender Erfolg für den irischen Rindersektor, der seine Fähigkeit demonstriert, Werte zu erfassen und seine Märkte zu diversifizieren. Wie wir in unserem Bericht vom 20. August festgestellt haben, ist die kürzliche Verleihung des PGI-Status für 'Irish Grass Fed Beef' ein zentraler Bestandteil dieser Strategie, die es Exporteuren ermöglicht, eine Premium-Markenidentität aufzubauen und höhere Preise zu verlangen. Dieses Wertwachstum ist entscheidend, um hohe Produktionskosten auf dem Land auszugleichen.
Folgen & empfohlene Maßnahmen:
Irische Landwirte & Verarbeiter: Der starke Exportwert ist eine direkte Rendite der Investitionen der Branche in Qualität, Nachhaltigkeit und Marketing. Nutzen Sie weiterhin den PGI-Status in allen Kundengesprächen, um diese Premium-Positionierung zu untermauern.
EU-Wettbewerber: Der Erfolg Irlands bei der Wertschöpfung durch ein geschütztes geografisches Indikator ist eine eindrucksvolle Fallstudie. Er hebt die Notwendigkeit hervor, über den Handel mit Rohstoffen hinauszugehen und sich auf Ihre eigenen einzigartigen regionalen oder nationalen Produktionsgeschichten zu konzentrieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Großhändler & Einzelhändler: Die starke Markenidentität des irischen Rindfleischs, die jetzt durch ein PGI gestützt wird, macht es zu einem attraktiven Angebot für Verbraucher. Nutzen Sie diese klare Herkunftsgeschichte in Ihrem Marketing, um den Preis zu rechtfertigen und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.
Marktentwicklungen: Polen meldet Rekordexporte von Geflügel in die westliche EU
Was ist passiert: Der Nationale Geflügelrat Polens hat einen Rekordmonat für Geflügelexporte im Juli 2025 gemeldet, wobei die Mengen im Vergleich zum Vorjahr um 15% gestiegen sind. Das signifikanteste Wachstum wurde bei den Verkäufen an andere EU-Mitgliedstaaten, insbesondere Deutschland und die Niederlande, verzeichnet. Der Rat führte die Leistung auf die Kostenwettbewerbsfähigkeit des polnischen Sektors und seine Fähigkeit zurück, Versorgungsengpässe zu füllen, die von Regionen hinterlassen wurden, die zuvor von der Vogelgrippe betroffen waren.
Warum es wichtig ist: Diese Daten bestätigen Polens wachsende Dominanz als das Geflügelkraftwerk der EU. Sein Maßstab und seine Kosteneffizienz setzen die Produzenten in teureren westeuropäischen Ländern unter erheblichen Wettbewerbsdruck. Dieser Trend verändert die Versorgungslandschaft für Geflügel auf dem Kontinent und macht polnische Produkte zu einem zentralen Bestandteil im Einzelhandel und der Gastronomie der westlichen EU.
Folgen & empfohlene Maßnahmen:
Geflügelbauern & Verarbeiter (Westeuropa): Der Wettbewerb aus Polen ist strukturell, nicht vorübergehend. Konzentrieren Sie sich auf Bereiche, in denen Sie einen Wettbewerbsvorteil haben, wie lokale Beschaffungsprogramme, höhere Tierschutzstandards oder spezifische Rassemerkmale, um Ihre Produkte zu differenzieren.
Großhändler & Käufer: Polen bietet eine zuverlässige Quelle für große Mengen preisgünstigen Geflügels. Dies ist eine wichtige Gelegenheit, Ihre Produktionskosten zu steuern, aber es ist auch wichtig, ein diversifiziertes Beschaffungsportfolio aufrechtzuerhalten, um zukünftige Risiken abzumildern.
Logistik & Transporte: Der zunehmende Fluss von Geflügel von Ost nach West schafft neue Möglichkeiten für Kühltransportunternehmen, die effiziente und zuverlässige Dienstleistungen auf diesen wichtigen Handelsrouten anbieten können.
Deutsche Regulierung: Regierung wird Tierschutzlabel "Haltungsform" überprüfen
Was ist passiert: Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Deutschlands hat angekündigt, eine formelle Überprüfung seines nationalen Tierschutzlabel "Haltungsform" einzuleiten. Die Überprüfung erfolgt als Reaktion auf die Kritik von Verbrauchergruppen, die das fünfstufige System als zu komplex empfinden, sowie von Landwirteverbänden, die argumentieren, dass das System den Produzenten, die in die höheren Tierschutzstufen investieren, nicht genügend finanzielle Rückflüsse bietet.
Warum es wichtig ist: Das Haltungsform-System war ein entscheidender Treiber der Tierschutzstandards im größten Fleischmarkt Europas. Jede signifikante Änderung des Systems wird erhebliche Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette haben, vom Bauernhof bis zum Einzelhandel. Ein Übergang zu einem einfacheren, wirkungsvolleren System könnte den Wandel zu höheren Tierschutzstandards beschleunigen, schafft jedoch auch eine Phase der Unsicherheit für Produzenten und Exporteure, die stark in die Einhaltung der aktuellen Standards investiert haben.
Folgen & empfohlene Maßnahmen:
Deutsche Landwirte & Verarbeiter: Engagieren Sie sich aktiv im Überprüfungsprozess über Ihre Branchenverbände. Dies ist eine kritische Gelegenheit, ein zukünftiges System zu gestalten, das sowohl für Verbraucher verständlich als auch entscheidend wirtschaftlich tragfähig für Produzenten ist.
EU-Exporter nach Deutschland: Dies ist eine wichtige Entwicklung, die Sie im Auge behalten sollten. Das Ergebnis dieser Überprüfung wird die Standards direkt beeinflussen, die Sie erfüllen müssen, um Zugang zum deutschen Markt zu erhalten. Überwachen Sie den Prozess genau und seien Sie bereit, Ihre Produktionssysteme entsprechend anzupassen.
Einzelhändler: Wie wir am 20. August berichteten, beschleunigen große Einzelhändler wie Lidl bereits ihre eigenen Tierschutzziele basierend auf den aktuellen Haltungsform-Stufen. Diese Regierungsüberprüfung könnte Sie dazu zwingen, Ihre eigenen Marken- und Verbraucherkommunikationsstrategien in naher Zukunft anzupassen.
Quellen
Wert der irischen Rinderexporte im laufenden Jahr um 12% gestiegen - Bord Bia (26. August 2025)
Polens Geflügelexporte erreichen neuen Rekord im Juli - Polnischer Nationaler Geflügelrat (26. August 2025)
Deutsche Regierung kündigt Überprüfung des Haltungsform-Tierschutzlabels an - BMEL (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft) (25. August 2025)