Market Pulse: Bulgarien verschärft die Vorschriften für Geflügelfleisch; Deutschlands ASP-Situation; Ukrainische Rindfleischpreise steigen; UK-Rindfleisch-Offensive in den USA
Published 4 days ago in News

Market Pulse: Bulgarien verschärft die Vorschriften für Geflügelfleisch; Deutschlands ASP-Situation; Ukrainische Rindfleischpreise steigen; UK-Rindfleisch-Offensive in den USA

Aktualisierte Compliance in Bulgarien und frische Marktsignale aus ganz Europa in dieser Woche.

Profile picture of Bo Pedersen
Bo Pedersen
Chief Revenue Officer

Bulgarien überarbeitet die Vorschriften für die Klassifizierung, Lagerung und den Verkauf von Geflügelfleisch und Innereien

Was ist passiert: Das Ministerium für Landwirtschaft hat die nationalen Vorschriften zur Klassifizierung, Lagerung und zum Verkauf von Geflügelfleisch (einschließlich Innereien) aktualisiert, wobei die Änderungen am 11. September veröffentlicht wurden und an ein Dekret vom 4. September gebunden sind. Die Interessenvertreter sollten mit aktualisierten Compliance-Kriterien für den Umgang mit und den Verkauf von Geflügelfleisch rechnen.

Warum es wichtig ist: Klarere Standards für Marketing und Lagerung bringen in der Regel strengere Kontrollen auf der Ebene der Schlachthöfe und Großhändler mit sich, die Dokumentation, Kennzeichnung, Überwachung der Kühlkette und potenziell Einzelhandelsanforderungen betreffen.

Folgen und empfohlene Maßnahmen:

  • Verarbeiter/Großhändler (BG): Überprüfen Sie HACCP- und Kennzeichnungsanforderungen gemäß dem neuen Text; stimmen Sie SOPs und Schulungen der Mitarbeiter ab; klären Sie Etiketten im Voraus mit Käufern, um Nacharbeit zu vermeiden.

  • EU-Käufer, die aus BG beziehen: Fordern Sie frühzeitig aktualisierte Produktspezifikationen/CoCs an; bauen Sie einen kurzen Puffer in die Lieferpläne ein, während sich die Lieferanten anpassen.


Deutschland: Fünf Jahre ASF-Statusupdate zeigt Fortschritte, aber anhaltendes Wildschweinge f

Was ist passiert: Eine fünfjährige Überprüfung hat bis heute 2.399 infizierte Wildschweine in Sachsen festgestellt, was den anhaltenden Druck auf die Tierwelt unterstreicht, selbst wenn die Kontrollen sich verbessern.

Warum es wichtig ist: Persistente Wildtierreservoire halten die Biosecurity- und Zonierungsvorschriften streng, was zu periodischen Bewegungsfriktionen für EU-Schweineflüsse führt.

Folgen und empfohlene Maßnahmen:

  • Schweineproduzenten (DE/Zentraleuropa): Überprüfen Sie die Perimeter- und Fahrzeugprotokolle vor der Herbstjagdzeit; frischen Sie die Schulungen des Personals auf.

  • Händler: Halten Sie alternative Werkoptionen außerhalb der Restriktionszonen bereit; verwenden Sie flexible Incoterms und Strategien zur Aufteilung von Chargen, um plötzliche Zonierungsänderungen zu verwalten.


Ukraine: Rindfleisch- und Kalbfleischpreise steigen Anfang September

Was ist passiert: Die Überwachung des Einzelhandels/Marktes zeigt zu Beginn von September 2025 einen starken Anstieg der Rindfleisch- und Kalbfleischpreise; einige Schnitte stiegen Berichten zufolge innerhalb von Tagen um ~8–13%. Genannte Treiber sind saisonale Faktoren und Produktionskosten.

Warum es wichtig ist: Steigende Preise für rotes Fleisch in der Ukraine könnten die Nachfrage nach Geflügel und Schweinefleisch im Inland umleiten und das Importinteresse für bestimmte Schnitte verändern.

Folgen und empfohlene Maßnahmen:

  • EU-Exporteurs: Erkundigen Sie sich bei ukrainischen Käufern nach Programmen für Vorviertel/Verarbeitung von Rindfleisch; bieten Sie Festpreise an, um die Volatilität zu überbrücken.

  • Einzelhandel/Gastronomie (UA): Passen Sie Aktionen an, um wertvolle Rindfleischstücke und Geflügel zu bewerben; überwachen Sie Futter- und Wechselkurse für die Preisgestaltung im nächsten Monat.


Vereinigtes Königreich: Exporteure präsentieren britisches Rindfleisch in den USA

Was ist passiert: Eine Aktivierung einer britischen Handelsgruppe in den Vereinigten Staaten bewarb britisches Rindfleisch an Einzelhandels- und Gastronomiekäufer am 12. September.

Warum es wichtig ist: Mit den EU- und asiatischen Märkten in Bewegung hilft die Vertiefung der Beziehungen zu den USA, die Absatzmöglichkeiten für Premium-Schnitte zu diversifizieren und das Gleichgewicht der Schlachtkörper zu optimieren.

Folgen und empfohlene Maßnahmen:

  • UK-Verarbeiter/Exporteur: Priorisieren Sie USDA-zugelassene SKUs und konsistente Marmorierungsspezifikationen; koppeln Sie Handelsbesuche mit Testprogrammen für Einzelhändler.

  • EU-Konkurrenten: Erwarten Sie stärkeren Wettbewerb in den US-Premiumkategorien; betonen Sie differenzierte Spezifikationen (Rasse, Reifung) bei Angeboten.


Quellen