
Haben frühe Menschen Fleisch geräuchert, um zu überleben?
Neue Forschungen deuten darauf hin, dass frühe Menschen vor fast einer Million Jahren Feuer nicht nur zum Kochen von Fleisch, sondern auch zur Konservierung genutzt haben könnten.

Nicht nur für den Geschmack
Ein Team von der Universität Tel Aviv glaubt, dass unsere Vorfahren Fleisch lange bevor sie es zum Geschmack grillten, geräuchert haben.
Anstatt nur zu kochen, haben frühe Menschen wahrscheinlich Feuer genutzt, um großes Wild—wie Elefanten oder Flusspferde—vor Raubtieren und Verderb zu schützen und zu konservieren.
Was die Forscher herausfanden
Archäologen untersuchten neun alte Stätten in Israel, Afrika und Spanien.
Diese Stätten waren zwischen 800.000 und 1,8 Millionen Jahre alt.
Knochen und Spuren von Feuer wurden gefunden, aber keine Anzeichen für direktes Kochen (wie verbrannte Knochen).
Dies führte das Team zu der Annahme, dass das Feuer zum Räuchern und Trocknen von Fleisch verwendet wurde.
Warum es wichtig ist
Diese Idee stellt den alten Glauben in Frage, dass frühe Menschen Feuer nur zum Kochen verwendeten.
Forscher sagen, Feuer hatte wahrscheinlich zwei Schlüsselrollen:
Schutz der Aasfresser von großen Tötungen.
Hilfe, damit Fleisch länger haltbar bleibt durch Trocknen oder Räuchern.
Mit anderen Worten, Feuer könnte ein frühes Werkzeug zur Lebensmittelkonservierung gewesen sein, nicht nur zur Zubereitung.
Ein größerer Zusammenhang
Die Forschung steht auch im Zusammenhang mit einer breiteren Theorie:
Frühe Menschen waren stark von großen Tieren für Nahrung abhängig.
Als der Zugang zu diesen Tieren abnahm, veränderte sich die Evolution der Menschen, einschließlich wo wir lebten und was wir aßen.
Abschließender Gedanke
Wir denken vielleicht, dass das Räuchern von Fleisch eine moderne Tradition ist—aber es könnte einer der ältesten Überlebenstricks in der Menschheitsgeschichte sein.
Quelle: https://themedialine.org/mideast-daily-news/israeli-researchers-suggest-early-humans-smoked-meat-1-million-years-ago/