
Amerikas Appetit in 2025–26
Das USDA prognostiziert, dass Amerikaner in den nächsten zwei Jahren mehr Hähnchen, Schweinefleisch und Eier konsumieren werden, während der Rindfleischkonsum leicht zurückgehen wird.

Größere Teller voraus
Die neueste Prognose des USDA Economic Research Service (ERS) deutet darauf hin, dass US-Verbraucher im Jahr 2025 und 2026 mehr Fleisch und Eier auf ihren Tellern haben werden. „Verfügbarkeit“, merkt die Behörde an, ist kein perfektes Maß für den Konsum, dient jedoch als starke Proxy – von frischen Fleischstücken in Supermärkten bis hin zu dem, was in Restaurants landet.
Bis 2025 wird erwartet, dass Amerikaner Zugang zu 226 Pfund rotem Fleisch und Geflügel pro Person haben, plus fast 22 Dutzend Eier. Im Jahr 2026 steigt das auf 227 Pfund und 23 Dutzend Eier.
Hühnchen regiert das Geschehen
Hühnchen setzt seinen jahrzehntelangen Aufstieg fort. Prognosen zeigen, dass das Broilerfleisch auf 102,7 Pfund pro Person im Jahr 2025 ansteigt und sogar auf 102,8 Pfund im Jahr 2026 steigt. Damit festigt Hühnchen seinen Platz als das meistgegessene tierische Protein des Landes.
Pute erzählt eine andere Geschichte. Einst eine prominentere Wahl, liegt sie nun bei einer prognostizierten 13,0 Pfund pro Person im Jahr 2025, mit einem nur bescheidenen Anstieg auf 13,6 Pfund im Jahr 2026.
Schweinefleisch gewinnt, Rindfleisch fällt
Schweinefleisch steigt leicht an. ERS erwartet 49,7 Pfund pro Person im Jahr 2025, gefolgt von 50,9 Pfund im Jahr 2026. Das ist ein stetiger Anstieg von den Werten im Jahr 2024.
Rindfleisch hingegen zeigt einen gegenteiligen Trend. Die Prognosen sinken von 58,5 Pfund im Jahr 2025 auf 56,9 Pfund im Jahr 2026 – ein Rückgang, der die anhaltenden Herausforderungen in der Versorgung und die sich ändernden Verbraucherpräferenzen widerspiegelt.
Eier knacken neue Höchststände
Eier sind auf Wachstumskurs. Nach einem Durchschnitt von 21,5 Dutzend pro Person im Jahr 2025 wird erwartet, dass Amerikaner im Jahr 2026 fast 23 Dutzend konsumieren. Die steigende Nachfrage nach proteinreichen, vielseitigen Lebensmitteln treibt den Anstieg weiter voran.
Was das alles bedeutet
Für Landwirte, Einzelhändler und Gastronomiedienstleister sind diese Veränderungen Signale dafür, wohin die Verbrauchernachfrage tendiert. Hühnchen und Schweinefleisch werden wahrscheinlich die Menüs und Fleischtheken dominieren, während Rindfleisch möglicherweise mit stärkerer Konkurrenz konfrontiert wird. Eier hingegen sind bereit, ein täglicher Grundnahrungsmittel zu bleiben.
Kurz gesagt: Die amerikanische Ernährung neigt sich stärker zu Geflügel und Schweinefleisch, während Eier stetig steigen und Rindfleisch einen langsamen Rückgang verzeichnet.
Quelle: https://www.porkbusiness.com/news/industry/how-much-meat-will-u-s-eat-2025-and-2026