$222K Fleischraub: Wo ist das ganze Fleisch hingegangen?
Published 4 days ago in News

$222K Fleischraub: Wo ist das ganze Fleisch hingegangen?

Ein Lastwagen voller Rindfleisch im Wert von 222.000 $ wurde in Windsor gestohlen, was Fragen darüber aufwirft, wo das gestohlene Fleisch tatsächlich landet.

Profile picture of Martina Osmak
Martina Osmak
Director of Marketing

Ein Lastwagen voller Rindfleisch verschwindet

Stellen Sie sich vor, Sie parken Ihren Lastwagen über Nacht und wachen auf, um festzustellen, dass Rindfleisch im Wert von 222.000 Dollar fehlt. Genau das ist Anfang dieses Monats in Windsor passiert. Die Polizei sagt, der Anhänger – beladen mit mehr als 500 Kartons mit knochenlosem Rindfleisch – wurde zuletzt auf der Highway 401 gesehen.

Aber hier ist das große Rätsel: Wohin verschwindet so viel gestohlenes Fleisch?

Nicht Ihr alltäglicher Diebstahl

Das ist kein zufälliger Raubüberfall. Experten sagen, dass Lebensmittelraubüberfälle normalerweise hochorganisiert sind. Bei verderblichen Produkten wie Fleisch müssen Diebe Käufer haben, bevor der Überfall überhaupt stattfindet. Das bedeutet, dass das Rindfleisch wahrscheinlich nicht irgendwo in einem Gefrierschrank gelagert wurde – es wurde schnell verkauft.

Verkaufen Lebensmittelgeschäfte es?

Einige glauben, dass gestohlenes Fleisch zurück in die Lieferkette schlüpft und in Geschäften oder Restaurants landet, ohne dass es jemand merkt. Aber die Führer der Lebensmittelindustrie wehren sich entschieden gegen diese Idee.

Sie argumentieren, dass Geschäfte auf vertrauenswürdige Lieferanten und langfristige Verträge angewiesen sind. „Niemand fährt einfach mit einem Lastwagen voller Rindfleisch hinten zu einem kanadischen Lebensmittelgeschäft und macht einen Deal“, sagte ein Branchenvertreter.

Könnten Restaurants die Käufer sein?

Restaurants stehen vor der gleichen Frage. Laut Restaurants Canada riskieren die meisten Betriebe nicht ihren Ruf (oder Bußgelder wegen Lebensmittelsicherheit), indem sie von einem Lastwagen kaufen. Dennoch geben einige zu, dass es seltene Versuche gibt – wie zwielichtige Verkäufer, die an die Hintertür einer Küche klopfen. Aber auch hier sind die Chancen, dass gestohlenes Rindfleisch auf Ihrem Restaurantteller landet, gering.

Der Schwarzmarkt für Fleisch

Wenn es also nicht in den Regalen oder auf den Speisekarten landet, wo ist es dann? Experten weisen auf persönliche Netzwerke und den Online-Wiederverkauf hin. Im Grunde kann das Fleisch direkt an Einzelpersonen, über kleine Untergrundmärkte oder sogar exportiert verkauft werden.

Ein wachsender Kriminaltrend

Das ist nicht der erste Fleischraub in Windsor. Kanada hat in den letzten Jahren mehrere große Diebstähle erlebt, und Berichte zeigen, dass der Diebstahl von Fleisch in Nordamerika im Vergleich zum Vorjahr um 242% gestiegen ist. Warum? Weil die Rindfleischpreise in die Höhe schießen und es zu einem lukrativen Ziel machen.

Können die Polizei aufholen?

Das Problem: Die Einheiten für Ladungsdiebstahl haben nicht genügend Personal oder Werkzeuge, um Schritt zu halten. Selbst mit GPS- und Tracking-Systemen finden organisierte Diebe oft Wege, diese zu umgehen. Im Moment sieht es so aus, als wäre das Windsor-Rindfleisch für immer verschwunden.

Letzter Biss

Ob es nun in zwielichtigen Gefrierschränken, privaten Grillfeiern oder dubiosen Märkten endet, eines ist klar: Der Diebstahl von Fleisch ist ein großes Geschäft in Kanada, und es wächst nur weiter.

Quelle: https://www.cbc.ca/news/canada/windsor/windsor-meat-heist-theft-beef-roast-truck-1.7617332