
🔴 Bluetongue-Virus breitet sich in Europa aus: UK, Balkanstaaten und Mitteleuropa in Alarmbereitschaft
Das Bluetongue-Virus (BTV) breitet sich im Herbst 2025 rasant in Europa aus, wobei BTV-3 in den nördlichen und zentralen Regionen fest etabliert ist und BTV-8 sich schnell auf den Balkan und sogar ins Vereinigte Königreich ausdehnt.

Ein Zweifrontenkrieg: BTV-3 und BTV-8
Europa sieht sich in dieser Saison einer doppelten Welle des Bluetongue-Virus gegenüber. BTV-3, das von stechenden Mücken übertragen wird, bleibt in Nordwest- und Mitteleuropa weit verbreitet, mit Ausbrüchen, die sich von den Niederlanden und Deutschland bis nach Polen und das Vereinigte Königreich erstrecken. In der Zwischenzeit ist BTV-8 – zuvor in Frankreich und Italien konzentriert – nach Osten gesprungen und ist erstmals in Slowenien, Kroatien und Bulgarien aufgetreten und hat Ende September das Vereinigte Königreich erreicht.
Vereinigtes Königreich
Das Vereinigte Königreich kämpft den ganzen Sommer über gegen BTV-3 und hat bis September 80 bestätigte Fälle in England und Wales verzeichnet. Am 26. September meldete das Land seinen ersten Fall von BTV-8 in Cornwall, was eine besorgniserregende neue Phase markiert. England bleibt unter einer landesweiten eingeschränkten Zone, die die Bewegungen von Tieren einschränkt.
Mitteleuropa & Osteuropa
Polen: Laufende BTV-3-Ausbrüche, einschließlich des 6. in diesem Jahr, das am 24. September bestätigt wurde. Ein Fall betraf einen europäischen Bison im Nationalpark Wolin, was auf einen Spillover in die Tierwelt hinweist.
Deutschland: BTV-3 zirkuliert weiterhin, Impfstoffe, die von der EU zugelassen sind (Bluevac-3, Syvazul BTV3), sind verfügbar.
Niederlande: Wechselte im Juli 2025 zu einem nationalen Überwachungssystem nach wiederholten BTV-3-Fällen.
Die Balkanländer
Montenegro: Das Landwirtschaftsministerium bestätigte Bluetongue bei 24 Schafen und 32 Rindern auf etwa 30 Farmen in sieben Gemeinden bis Ende September; die Behörden betonen, dass die Situation „unter Kontrolle“ ist.
Slowenien: Entdeckte im Juli seinen ersten BTV-8-Ausbruch (Ilirska Bistrica).
Kroatien: Meldete BTV-8-Ausbrüche im Juli, die sich bis Mitte August auf 18 Betriebe ausweiteten; die Impfung ist freiwillig.
Bulgarien: Informierte die WOAH im August über BTV-8-Ausbrüche, was seine ostwärts gerichtete Ausbreitung unterstreicht.
Frankreich & Italien
Frankreich befindet sich inmitten einer großen BTV-8-Welle, mit Hunderten von Ausbrüchen und einer umfangreichen Impfkampagne. Italien meldet weiterhin BTV-8-Aktivität, insbesondere auf Sardinien, obwohl dies im September nicht neu ist.
Warum es wichtig ist
Bluetongue ist keine menschliche Krankheit, aber sie verwüstet Schafe und Rinder, mit wirtschaftlichen Auswirkungen durch Tierkrankheiten, Handelsbeschränkungen und Impfkampagnen. Ihre Ausbreitung hängt stark von Klimabedingungen und Mückenaktivität ab, was späten Sommer und Herbst zu Hochrisiko-Saisons macht. Mit BTV-8, das nach Osten vorrückt und ins Vereinigte Königreich übergreift, und BTV-3, das in Mitteleuropa fest verankert ist, ist die Perspektive für den Herbst 2025 herausfordernd.
Quellen
https://www.gov.uk/government/news/bluetongue-latest-situation
https://agriland.ie/farming-news/bluetongue-confirmed-on-two-premises-in-wales/
https://assets.publishing.service.gov.uk/media/689eea3f2e8cc8ec5b3572be/BTV_Europe_Aug_2025.pdf
https://ec.europa.eu/food/system/files/2024-10/ad_bluetongue_situation-20241015.pdf
https://www.woah.org/en/what-we-do/animal-health-and-welfare/animal-diseases/bluetongue/