Marktpuls: Rumäniens Schafabriss, Dawn Meats’ Emissionssenkung und US-Rindfleischpreise erreichen Rekordhöhe
Published 12 days ago in News

Marktpuls: Rumäniens Schafabriss, Dawn Meats’ Emissionssenkung und US-Rindfleischpreise erreichen Rekordhöhe

Rumäniens Schafproduktion steigt nach Krankheitsabbau, Dawn Meats erzielt erhebliche Emissionsreduzierungen, und der Engpass bei Rindfleisch in den USA führt zu Rekordpreisen.

Profile picture of Bo Pedersen
Bo Pedersen
Chief Revenue Officer

Osteuropa: Krankheitsausbruch treibt Produktion von Schaffleisch in Rumänien um 206% in die Höhe

Was passiert ist: Die Schaffleischproduktion in Rumänien ist im bisherigen Jahresverlauf (Januar-Juli 2025) um 206% gestiegen, so ein neuer europäischer Marktbericht vom Landwirtschafts- und Gartenbauentwicklungsrat (AHDB) des Vereinigten Königreichs. Dieser massive Anstieg, der insgesamt 8.000 Tonnen beträgt, ist nicht auf Marktwachstum zurückzuführen, sondern vielmehr auf einen "signifikanten Krankheitsausbruch", der die Produzenten gezwungen hat, umfangreiche Schlachtungen vorzunehmen, um die Verbreitung zu kontrollieren.

Warum es wichtig ist: Dieser Anstieg in der Produktion hat Rumänien zum einzigen großen EU-Land gemacht, das einen signifikanten Anstieg der Schaffleischproduktion verzeichnen kann. Im Gegensatz dazu verzeichneten wichtige Produzenten wie Spanien, Frankreich und Irland im gleichen Zeitraum einen Rückgang der Produktion um 3-14% aufgrund strukturellen Rückgangs und anderer Herausforderungen. Die plötzliche Flut rumänischer Produkte auf dem Markt ist eine "Kontrollmethode" und stellt einen einmaligen Angebots-Schock dar, der kein nachhaltiges Wachstum darstellt.

Folgen & empfohlene Maßnahmen:

  • Rumänische Landwirte: Der Ausbruch erfordert Schlachtungen, was die Bestandsgrößen und die zukünftige Produktionskapazität erheblich beeinträchtigen wird, sobald die Krankheit eingedämmt ist. Der Fokus muss auf der Biosicherheit liegen und darauf, jegliche verfügbare staatliche oder EU-Unterstützung für Schlachtungen in Anspruch zu nehmen.

  • EU-Händler: Seien Sie auf einen kurzfristigen Anstieg der Verfügbarkeit von kostengünstigem rumänischen Schaffleisch vorbereitet. Dies könnte vorübergehend die Preise für bestimmte Schnitte drücken, aber dieses Angebot ist nicht nachhaltig und wird wahrscheinlich von einem starken Angebotsdefizit aus der Region gefolgt werden.

  • Verarbeiter: Verarbeiter, die aus Rumänien beziehen, sollten alle Tiergesundheits- und Bewegungszertifikate überprüfen. Der erhöhte Durchsatz könnte vorübergehende Chancen bieten, birgt jedoch auch erhebliche Risiken für den Ruf und die Biosicherheit.


Nachhaltigkeit: Dawn Meats erzielt 63% Reduktion der Betriebsemissionen

Was passiert ist: Der irische Verarbeiter Dawn Meats hat angekündigt, dass er eine absolute Reduktion seiner Scope 1 und 2 (Betriebs-)Emissionen um 63% erreicht hat. Der Meilenstein, der in seinem Nachhaltigkeitsbericht 2025 detailliert dargestellt wird, wurde über einen Zeitraum von sechs Jahren (2018-2024) erreicht und übertrifft die ursprünglichen Ziele erheblich. Das Unternehmen, das an 10 Standorten im Vereinigten Königreich und 12 in Irland tätig ist, hat dies durch Initiativen wie den Wechsel zu 100% erneuerbarer Elektrizität und Investitionen in energieeinsparende Upgrades erreicht.

Warum es wichtig ist: Diese Errungenschaft zeigt, dass große Reduktionen der Emissionen in der Fleischverarbeitung möglich sind, ohne die Produktion zu opfern. Durch den Fokus auf Betriebsemissionen adressiert Dawn Meats die Energie-, Wasser- und Abfallaspekte seines Geschäfts, die es direkt kontrolliert. Das Unternehmen berichtete auch von einer 9%igen Reduktion der Intensität seiner komplexeren Scope 3 (Lieferkette) Emissionen, was Fortschritte in seinen Initiativen auf Farmniveau signalisiert.

Folgen & empfohlene Maßnahmen:

  • Fleischverarbeiter: Dieser Bericht setzt einen neuen Maßstab für Nachhaltigkeit in der EU und im Vereinigten Königreich. Wettbewerber sollten ihre eigenen Energie-, Wasser- und Kühlrichtlinien überprüfen, um Bereiche für ähnliche Effizienzgewinne zu identifizieren, da Einzelhändler und Gastronomiekunden zunehmend verifizierbare Emissionsdaten verlangen.

  • Einzelhandelskäufer: Nutzen Sie diesen Bericht als Fallstudie für die Einbindung von Lieferanten. Bitten Sie Ihre eigenen Fleischlieferanten, klare Daten zu ihren Reduktionen in Scope 1 und 2 bereitzustellen und ihre Investitionspläne zur Bekämpfung von Scope 3-Emissionen darzulegen.

  • Investoren: Nachhaltigkeitsgebundene Leistungen sind ein wichtiger Indikator für operative Effizienz und Risikomanagement. Unternehmen wie Dawn Meats, die stark in ihre Strategie "Plan Four Zero" investieren, könnten besser gegen zukünftige Energiepreise und CO2-Steuern gewappnet sein.


Weltmarkt: US-Rindfleischpreise erreichen Rekordhöhen, während die Produktion sich verengt

Was passiert ist: Die US-Rindfleischpreise erreichten im September Rekordhöhen und stiegen um 30% im Vergleich zum Vorjahr, da die Bestände an Futtervieh weiterhin schrumpfen, so ein Marktupdate der AHDB. Der US-Rinderbestand schrumpft, wobei die USDA-Prognosen auf einen Rückgang der Rindfleischproduktion um 4% für 2025 hindeuten. Diese innerstaatliche Angebotsverknappung verändert die Handelsströme dramatisch.

Warum es wichtig ist: Der größte Rindfleischproduzent der Welt sieht sich einem Angebotsdefizit gegenüber, was ihn zwingt, mehr zu importieren und weniger zu exportieren. Im bisherigen Jahresverlauf (Januar-Juli) sind die US-Rindfleischexporte um 8% zurückgegangen, bedingt durch einen massiven Rückgang der Sendungen nach China um 46%. Gleichzeitig sind die US-Importe um 28% gestiegen, wobei die Mengen aus Brasilien (+94%) und Australien (+36%) stark angestiegen sind, um die Lücke zu füllen. Diese Verknappung des US-Angebots bietet eine grundlegende Unterstützung für die globalen Rindfleischpreise.

Folgen & empfohlene Maßnahmen:

  • US-Käufer: Bereiten Sie sich auf anhaltend hohe Preise und ein enges Inlandsangebot vor. Sichern Sie Verträge und diversifizieren Sie die Beschaffung, da Importe aus wichtigen Partnerländern wie Brasilien und Australien entscheidend zur Deckung der Nachfrage sein werden, obwohl neue Zölle auf brasilianisches Rindfleisch die Mengen dämpfen könnten.

  • EU-Exporter: Obwohl das UK/EU nur begrenzten direkten Rindfleischhandel mit den USA hat, verengt die Schrumpfung des US-Marktes das globale Angebot. Dies unterstützt die globalen Preise und könnte neue Chancen in wertvollen Drittmärkten (wie Japan und Südkorea) schaffen, in denen der US-Wettbewerb jetzt reduziert ist.

  • Südamerikanische & australische Exporteure: Dies ist eine große Gelegenheit, Marktanteile in den USA zu gewinnen. Produzenten in Brasilien und Australien sollten daran arbeiten, den Durchsatz für den US-Markt zu maximieren, obwohl brasilianische Exporteure die neuen US-Zölle, die im August eingeführt wurden, berücksichtigen müssen.


Quellen