Beyond Meats großer Zusammenbruch: Wie der vegane Traum zum Albtraum an der Wall Street wurde
Published 12 days ago in News

Beyond Meats großer Zusammenbruch: Wie der vegane Traum zum Albtraum an der Wall Street wurde

Einst das Aushängeschild der pflanzenbasierten Revolution, ist Beyond Meat auf unter 1 $ pro Aktie gefallen — ein erstaunlicher Rückschlag von einem 10-Milliarden-Dollar-Liebling zu einer durch Schulden umgewandelten Penny-Aktie, die um das Überleben kämpft.

Profile picture of Martina Osmak
Martina Osmak
Director of Marketing

Vom Darling der Wall Street zur Penny-Stock-Katastrophe

Es sollte die Art und Weise verändern, wie die Welt isst. Stattdessen hat Beyond Meat nur die Definition von Katatrophe für Investoren verändert.

Der pflanzenbasierte Pionier — einst mit über 10 Milliarden Dollar bewertet und zu 235 Dollar pro Aktie gehandelt — schloss diese Woche bei nur 0,65 Dollar und betrat offiziell das Penny-Stock-Territorium. Der Crash kam nach einem chaotischen Schulden-gegen-Eigenkapital-Tausch, der das Unternehmen vor dem Zahlungsausfall rettete, aber den Wert für die Aktionäre obliterierte.

Einfach ausgedrückt: Beyond Meat tauschte Milliarden an Schulden gegen Hunderte Millionen neuer Aktien, überschwemmte den Markt und ließ frühe Investoren mit Krümeln zurück. Fast 97 % seiner wandelbaren Anleihen wurden getauscht, was zu einem Tsunami von 316 Millionen neuen Aktien führte. Die Aktie implodierte sofort und verlor 60 % an einem einzigen Tag.

Ein Schulden-Deal, der mehr wie ein Rettungsboot aussah

Das Unternehmen nannte es eine „strategische Umstrukturierung.“ Die Wall Street nannte es, was es war — einen Panikschritt. Die Bilanz von Beyond Meat ertrank unter 1,2 Milliarden Dollar Schulden, mit nur noch 117 Millionen Dollar Bargeld. Um eine Insolvenz zu vermeiden, bot es den Anleihegläubigern einen Tausch an: weniger Schulden im Austausch gegen Eigenkapital und Kontrolle.

Die Gläubiger stimmten zu, aber zu einem brutalen Preis. Der Deal gab ihnen Macht im Vorstand — Gründer Ethan Brown trat sogar aus dem Vorstand zurück und machte Platz für Vertreter der Investoren. Brown bleibt CEO, aber seine Kontrolle ist geschwunden.

Das Ergebnis? Ein Unternehmen, das vor dem Zahlungsausfall gerettet wurde, aber von Wert entblößt wurde. Beyond Meat mag dem Tod entkommen sein, aber es wandelt jetzt als Zombie an der Börse.

Die pflanzenbasierte Blase platzt

Der Zusammenbruch von Beyond Meat ist nicht nur auf schlechte Finanzen zurückzuführen — er ist das Symbol einer ganzen Bewegung, die an Schwung verliert.

Nach Jahren des Hypes ist der Boom der pflanzenbasierten Fleischalternativen geplatzt. Der Umsatz mit Fleischalternativen in den USA ist seit 2021 um fast 20 % im Umsatz und 28 % im Volumen gesunken. Die Verbraucher sind wieder zu echtem Fleisch zurückgekehrt und führen hohe Preise, mittelmäßigen Geschmack und „ultra-verarbeitete“ Zutaten an, die im Widerspruch zu dem Gesundheitsimage stehen, das die Branche einst genoss.

Selbst als die Regale mit Impossible Burgers, Nestlés pflanzenbasierten Produktlinien und Tysons „Raised & Rooted“ gefüllt waren, konnte Beyond Meat nicht herausstechen — oder Gewinn machen. Das Unternehmen hat seit dem Börsengang im Jahr 2019 nie Geld verdient und hat fast 1 Milliarde Dollar an Betriebskosten verbrannt.

Wall Street wendet sich ab

Analysten haben offiziell das Handtuch geworfen. Die Konsensbewertung für Beyond Meat ist jetzt ein „Starker Verkauf.“ TD Cowen bezeichnete es als ein „existentielles Bedrohung“-Szenario. Andere beschrieben das Unternehmen als in einer „Todesspirale“.

Die Mathematik ist düster: Umsatz um 20 % gesunken, Schulden gestiegen, Margen kollabieren und Investoren fliehen. Sogar institutionelle Unterstützer sind leise ausgestiegen, sodass Einzelhändler und Leerverkäufer um die Reste kämpfen müssen.

In diesem Punkt ist die Aktie von Beyond Meat weniger eine Investition und mehr ein spekulativer Lottoschein.

Kann es gerettet werden?

2026 die Gewinnschwelle zu erreichen, und setzt auf neue Produkte und reformulierte Rezepte, um die Verbraucher zurückzugewinnen. Es gibt auch die Hoffnung, dass Partnerschaften wie McDonald’s McPlant skaliert werden könnten.

Aber die Messlatte ist niedrig — schmerzhaft niedrig. Mit einer Marktkapitalisierung, die kleiner ist als die vieler Fast-Food-Franchises, ist das einzige echte verbliebene Asset von Beyond Meat seine Marke.

Dennoch zeigt die Geschichte, dass selbst spektakuläre Zusammenbrüche zu Comebacks führen können. Tesla flirtete mit der Insolvenz, bevor es zum wertvollsten Automobilhersteller der Welt wurde. Könnte Beyond Meat sein eigenes Wunder-Comeback inszenieren? Vielleicht. Aber im Moment schmeckt es eher bitter als fleischig.

Eine vertraute Geschichte von Hype, Hoffnung und Hybris

Der Fall von Beyond Meat spiegelt andere jüngste Skandale und Zusammenbrüche in Europa und darüber hinaus wider — von Kroatiens „Millionen-Euro-Schweineschwindel“ bis zu Griechenlands eingefrorenen Agrarsubventionen. Ob falsche Farmen oder falsches Fleisch, eines ist klar: Wenn leicht verdientes Geld auf übertriebene Versprechungen trifft, beißt die Realität irgendwann zurück.

Fazit: Beyond Meat versprach, den Planeten zu retten — jetzt kämpft es darum, sich selbst zu retten. Vom scharfen Börsengang zur Penny-Stock-Hölle ist seine Reise eine ernüchternde Erinnerung daran, dass Hype nicht für immer die Bilanz füttern kann.

Quelle: https://ts2.tech/en/beyond-meats-shocking-collapse-bynd-stock-crashes-below-1-amid-debt-deal-chaos/