Die Schweinepreise steigen im Jahr 2025 aufgrund einer Mischung aus reduzierter Produktion, schwacher Nachfrage, Exportverzögerungen und anhaltenden Auswirkungen früherer Marktstörungen.
Rabies mag wie etwas aus einem Horrorfilm klingen, aber für jeden, der mit Tieren arbeitet – insbesondere in der Fleischindustrie – ist es ein reales Risiko, das es wert ist, verstanden zu werden.
Wenn Sie in der Lebensmittelbranche tätig sind, haben Sie wahrscheinlich den Begriff HACCP gehört – aber was genau bedeutet er und warum ist er so wichtig?
Indien sieht sich einer rasch wachsenden H5N1-Vogelgrippekrise gegenüber, mit 14 bestätigten Ausbrüchen in mehreren Bundesstaaten bis zum 1. April 2025, was dringende Eindämmungsmaßnahmen erforderlich macht und erhebliche Bedenken hinsichtlich des Geflügelhandels, der Biosicherheit und des zoonotischen Risikos aufwirft.
Organisierter Diebstahl hinterlässt Fragen – und leere Lkw.
Die Investition zielt darauf ab, der steigenden Nachfrage nach Fleisch in Südostasien gerecht zu werden, während sie die Wirtschaft Vietnams und die Exportreichweite Brasiliens stärkt.
Pilgrim's Europe steigert die Lammproduktion, um der steigenden Nachfrage zu Ostern gerecht zu werden, wobei der Fokus sowohl auf traditionellen Braten als auch auf leichteren, alternativen Stücken liegt, um den sich ändernden Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden.
Was müssen Sie über die Krankheit wissen, die in europäische Länder eindringt?
Ein führender Kandidat für das Landwirtschaftsministerium in Deutschland zog sich zurück, nachdem Aktivistenproteste seine Umweltbilanz und sein Privateigentum ins Visier genommen hatten, was politische und öffentliche Debatten auslöste.
Anthrax mag wie etwas aus einem Science-Fiction-Film klingen, aber es ist eine echte Krankheit, die weiterhin Tiere — und manchmal auch Menschen — auf der ganzen Welt betrifft.
Trotz steigender Kosten sind die US-Millennials—verantwortlich für 62 % des Anstiegs von 500 Millionen Paketen im Fleischverkauf im Jahr 2024—der Motor eines großen Proteinbooms durch Hausmannskost, Bequemlichkeit und eine wachsende Nachfrage nach Transparenz in der Lebensmittelbeschaffung.
Eine lebenslange, blutübertragene Viruskrankheit bei Equiden ohne Impfstoff oder Heilung, die strenge Überwachung, Biosicherheit und Vektorkontrolle erfordert, um die Übertragung zu verhindern und die Pferdepopulationen zu schützen.