Suchen Sie nach gefrorenem Hähnchen im Großhandel in Europa? Erfahren Sie, wo Sie es beziehen können, wie Sie Lieferanten vergleichen und wie Plattformen wie Meat Borsa es einfacher machen.
Extreme Wetter in Europa bricht nicht nur Temperaturrekorde – es sprengt auch die Lebensmittelbudgets. Klima- bedingte Störungen schaffen einen „perfekten Sturm“, der die Fleischpreise in die Höhe treibt und Landwirte, Lieferketten sowie die Geldbeutel der Haushalte belastet.
Fünf Entwicklungen, die diese Woche den Einkauf, die Compliance und die Nachfrage prägen – der Aufschwung der Schweineproduktion in Osteuropa, eine Überarbeitung der Schweineverträge im Vereinigten Königreich und eine strengere Betrugsüberwachung stehen an der Spitze der Liste.
Beyond Meat hat 6 % seiner globalen Belegschaft entlassen und einen Umstrukturierungsexperten zum interimistischen Chief Transformation Officer ernannt, nachdem ein weiteres Quartal mit rückläufigen Einnahmen verzeichnet wurde.
Ein großer Fleischverarbeiter kehrt zurück zu seiner Stärke, spanisches Schweinefleisch findet neue Märkte in Asien, und die Lebensmittelpreise im Vereinigten Königreich steigen weiterhin, was ein komplexes Bild für den europäischen Fleischsektor zeichnet.
Dieses Update der Woche behandelt eine bedeutende regulatorische Verzögerung in Deutschland, eine neue ASF-Warnung, einen sich verschärfenden Ausblick auf Futtermittel und fortschreitende EU-Nachhaltigkeitsregeln, sowie eine wichtige strategische Übernahme im Vereinigten Königreich.
Auf Meat Borsa beginnt jeder Klick mit einem ersten Eindruck. Lassen Sie ihn zählen.
Strengere Visa-Regeln im Vereinigten Königreich, anhaltende ASF in Osteuropa und hohe Produktionskosten im Westen zwingen Betreiber dazu, ihre Geschäftsmodelle anzupassen.
Diese Woche behandelt das Briefing das neue Tierschutzversprechen eines großen Einzelhändlers, eine frische Vogelgrippe-Warnung in den Niederlanden, einen Umweltkampf im Vereinigten Königreich, Fortschritte in der Automatisierung in Dänemark und erneute Handelskonflikte zwischen der EU und Mercosur.
Diese Ausgabe behandelt die neuen Entwürfe für Pestizidregeln der EU, einen Durchbruch in der Lebensmittelsicherheit in Spanien, Warnungen vor Arbeitskräftemangel im Vereinigten Königreich, Logistikaufschläge und eine bedeutende Investition in den irischen Rindfleischsektor.
Marfrig und BRF planen, zu einem globalen Fleischgiganten zu fusionieren, sehen sich jedoch regulatorischen, wettbewerblichen und umweltbezogenen Herausforderungen gegenüber.
Sechs Personen wurden in Polen inhaftiert, nachdem sie angeblich mit Lebensmitteln, die für die Armen bestimmt waren und von der EU finanziert wurden, gehandelt haben.