Brasilien startet durch im globalen Geflügelhandel
Published 5 days ago in News

Brasilien startet durch im globalen Geflügelhandel

Die Geflügelindustrie Brasiliens nähert sich Rekordexportzahlen, da die weltweite Nachfrage erneut steigt, angeführt von starken Lieferungen nach Südafrika und einer allmählichen Erholung in China.

Profile picture of Martina Osmak
Martina Osmak
Director of Marketing

Brasiliens Geflügelexportsektor schreitet selbstbewusst auf seinen Höhepunkt zu. Neue Daten der Brasilianischen Vereinigung für Tierprotein (ABPA) zeigen, dass die Sendungen im Oktober 501.300 Tonnen erreichten, was einem Anstieg von 8 Prozent im Vergleich zum gleichen Monat des Vorjahres entspricht. Dies markiert den zweitstärksten Monat, der je für die Branche verzeichnet wurde, und signalisiert Momentum, da das Jahr sich dem letzten Quartal nähert.

Obwohl es zu Beginn des Jahres einen leichten Rückgang gab, belaufen sich die kumulierten Exporte von Januar bis Oktober nun auf 4,378 Millionen Tonnen, was nahezu den Volumina des Vorjahres entspricht. ABPA-Präsident Ricardo Santin beschrieb den Oktober als Wendepunkt und stellte fest, dass die Leistung des Monats die „Differenz zwischen diesem Jahr und dem letzten Jahr praktisch eliminiert“ habe, was die Organisation dazu veranlasste, die Erwartungen für 2025 nach oben zu korrigieren.

Der Umsatz erzählt jedoch eine gedämpftere Geschichte. Das Export-Einkommen im Oktober erreichte 865,4 Millionen Dollar, etwa 4 Prozent niedriger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres, während der bisherige Jahresgesamtbetrag von 8,03 Milliarden Dollar knapp unter den Zahlen von 2024 liegt. Dies spiegelt anhaltende Preisadjustierungen auf den globalen Märkten wider, selbst wenn die Nachfrage stärker wird.

Die Geografie der Nachfrage verändert sich auf bemerkenswerte Weise. Südafrika führte im Oktober alle Käufer an, mit einem Anstieg der Importe um 126 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Vereinigten Arabischen Emirate und Saudi-Arabien erhöhten ebenfalls ihre Einkäufe, während Japan weniger importierte. Analysten sagen, dass jetzt alle Augen auf China gerichtet sind, wo die Nachfrage nach einer Phase gedämpften Einkaufs beginnt, sich zu erholen. Eine anhaltende Erholung dort könnte Brasiliens Exportzahlen in den letzten Monaten des Jahres weiter ankurbeln.

Innerhalb Brasiliens bleibt Paraná der führende exportierende Bundesstaat, gefolgt von Santa Catarina, Rio Grande do Sul, São Paulo und Goiás. Alle verzeichneten ein Wachstum, wobei Goiás den dramatischsten Anstieg von 44 Prozent aufwies.

Mit der Umverteilung der globalen Nachfrage und China, das Anzeichen zeigt, den Markt aggressiver wieder zu betreten, scheint Brasiliens Geflügelsektor bereit zu sein, in neue Rekordterritorien vorzustoßen – stabil auf den Beinen, mit sich entfaltenden Flügeln.

Quelle: https://www.thepoultrysite.com/news/2025/11/brazils-chicken-exports-surge-as-china-demand-rebounds-abpa